Covid-19 Reiseinformationen - Island für alle Reisende geöffnet »
  • Unterkunft
  • Island erkunden
  • Korb
  • Meine Buchung
  • Kontaktiere uns
  • Zusätzliche Informationen
English
  • Home
  • Island erkunden
  • Golden Circle

Golden Circle

Gullfoss, Geysir und Nationalpark Þingvellir

Der Golden Circle ist die bekannteste und beliebteste Touristenroute in Island. Es kann leicht als Tagestour von Reykjavik aus gemacht werden. Die drei Hauptsehenswürdigkeiten sind der Nationalpark Þingvellir, das Thermalgebiet Geysir und der Wasserfall Gullfoss.

Der Nationalpark ist am bekanntesten für das Alþingi, den Ort des Nationalparlaments von Island, das dort im Jahr 930 gegründet wurde und sich dort bis 1800 versammelte. Die spektakuläre Natur des Parks lädt zu längeren und kürzeren Wanderungen ein ist wegen der tektonischen Platten, die sich hier treffen, von geologischem Interesse. Deutlich zu erkennen ist die Kontinentalverschiebung zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen Platte.

Geysir im Haukadalur-Tal ist der berühmteste Aussichtspunkt Islands. Das isländische Wort Geysir leitet sich vom altnordischen Verb geysa (sprudeln) ab. Der bekannteste Geysir im Tal heißt Strokkur (isländisch für „Churn“), da er als einziger normalerweise alle 6 bis 10 Minuten ausbricht. Seine übliche Höhe beträgt 15 bis 20 Meter, obwohl es manchmal bis zu 40 Meter hoch sein kann. Aufgrund dieses atemberaubenden Spektakels ist dieser Anblick immer ziemlich beschäftigt. Es gibt ein großes Besucherzentrum mit Restaurant, Café und Souvenirgeschäft.

Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt Gullfoss - der goldene Wasserfall. Es steigt in zwei Stufen 11 Meter und dann 21 Meter in die Gullfossgljúfur-Schlucht mit ihren 70 Meter hohen Wänden auf jeder Seite ab. Der Fluss Hvitá (isländisch für „weißer Fluss“) fließt durch das Tal.

Weiter südlich, ebenfalls entlang des Flusses Hvitá, liegt die historische Stadt von Skálholt. Skálholt war während acht Jahrhunderten einer der wichtigsten Orte Islands, da es ein alter Bischofssitz war. Heute beherbergt es eine große lutherische Kirche, die Skálholt-Kathedrale, die zwischen 1956 und 1963 erbaut wurde. Skálholt dient auch als Bildungs- und Informationszentrum der Kirche von Island.

Entlang der Golden Circle Route befindet sich auch der kleine Vulkankratersee Kerið. Eine kleine Gebühr wird erhoben, wenn du den kurzen Spaziergang zum Rand des Kraters unternehmen möchtest.

Die geothermische Stadt Hveragerði liegt am Rande der Berge, etwa 45 km südlich von Reykjavik. In der Umgebung herrscht viel Geothermie, und die Lichter der Gewächshäuser sind von weitem sichtbar. In der Nähe befindet sich auch das Geothermiekraftwerk in Hellisheiði. Das Kraftwerk hat eine interessante und informative Ausstellung darüber, wie Geothermie in Island erzeugt und genutzt wird.

  • Geysir Strokkur
  • Rainbow at Gullfoss

Suche Ferienhäuser

Powered by Viator Summerhouses GmbH
Seitzstr. 19
D-80538 München
Deutschland


info@viatis.is
+49 89 215279 70


Impressum Datenschutz AGB

Folge Viatis auf Facebook

Wir akzeptieren Mastercard und Visa