Covid-19 Reiseinformationen - Island für alle Reisende geöffnet »
  • Unterkunft
  • Island erkunden
  • Korb
  • Meine Buchung
  • Kontaktiere uns
  • Zusätzliche Informationen
English
  • Home
  • Island erkunden
  • Südisland

Südisland

Gletscher, Geysire, Wasserfälle und Strände

Die Region Südisland ist ein wichtiges Tourismusgebiet mit verschiedenen interessanten Touristenattraktionen.
Sie erstreckt sich vom Nationalpark Þingvellir 40 km östlich von Reykjavík und dem Goldenen Kreis bis zur Südküste, die bei Vík in Mýrdalur endet. Im Osten umfasst sie Teile des riesigen Vatnajökull-Gletschers.

Südisland - eine Region der Vulkane und Gletscher
Geographisch gesehen befindet sich Südisland auf der Eurasischen Kontinentalplatte, es geht aber auch eine tektonische Spalte (ein sogenannter Rift) mitten durch die Region, die mitverantwortlich für die vielen Vulkane und Geysire dort ist. Genau genommen ist die gesamte Insel allerdings ozeanischen Ursprungs, das heißt, das gesamte Land lag einst auf dem Meeresboden und wurde in Millionen von Jahren durch die Plattenverschiebung und Vulkanismus nach oben befördert. Wie fast überall in Island treffen hier Heiß und Kalt hart aufeinander: viele heißen Quellen und Vulkane im Zentrum einer Region, die umrahmt ist von großen Gletschern.

Wegen dieser einzigartigen Topographie ist Südisland nicht nur eine wichtige Anlaufstelle für Geologen: als beliebtes Reiseziel profitiert die Gegend auch vom Tourismus, weshalb es hier ein besonders großes Angebot an komfortablen Ferienhäusern und geführten Ausflügen gibt. Wer eine schöne Zeit zu zweit oder mit der Familie in einer einzigartigen Umgebung mit vielen Sehenswürdigkeiten verbrinden möchte und abends im gemütlichen Hot Pot sitzend auf majestätische Vulkane und Gletscher blicken möchte, ist hier auf jeden Fall richtig.

Sehenswürdigkeiten in Südisland
In Südisland finden sich einige der größten Naturwunder der Insel und auch einige wichtige historische Orte, an denen die Geschichte Islands entscheidend geprägt wurde, wie beispielsweise das Alþingi, eines der ältesten Parlamente der Welt. Großartige Wasserfälle, Geysire und Küsten mit steilen Klippen und Stränden aus schwarzem Sand prägen das Landschaftsbild.

Der große Nationalpark Islands mit dem Alþingi
Der Nationalpark ist am bekanntesten für das Alþingi, den Ort des Nationalparlaments von Island, das dort im Jahr 930 gegründet wurde und sich dort bis 1800 versammelte. Die spektakuläre Natur des Parks lädt zu längeren und kürzeren Wanderungen ein und die Umgebung ist geologisch interessant, da hier die tektonischen Platten zusammentreffen und die Kontinentalverschiebung zwischen den nordamerikanischen und eurasischen Platten deutlich zu erkennen ist.

Der Gullfoss-Wasserfall
Gullfoss - der goldene Wasserfall - und der ausbrechende Geysir - genannt Strokkur - sind die berühmtesten Höhepunkte des Südens. Naturwunder, die du nicht missen möchtest. Der Wasserfall steigt in zwei Stufen 11 m und dann 21 m in die Gullfossgljúfur-Schlucht mit ihren 70 m hohen Wänden auf jeder Seite ab. Geysir ist eine berühmte heiße Quelle im geothermischen Gebiet des Haukadalur-Tals im Südwesten Islands.

Weitere berühmte Island-Wasserfälle: Seljalandsfoss und Skógafoss
Auf dem Weg in den südlichsten Teil Islands findest du beeindruckendere Wasserfälle. Mache zum Beispiel eine kleine Wanderung hinter dem Seljalandsfoss und steige die Haupttreppe zum beeindruckenden 60 Meter hohen Skógafoss-Wasserfall hinauf. du wirst mit einem atemberaubenden Blick entlang der Südküste belohnt.

Rund um Vík in Mýrdalur, das südlichste Dorf Islands mit ca. 300 Einwohnern, kannst du den schwarzen Sandstrand besuchen. Bitte beachte, dass der Strand nicht zum Baden geeignet ist. Besucher werden gebeten, einen sicheren Abstand zum Wasser einzuhalten. Sneaker-Wellen und gefährliche Strömungen können ein tödliches Risiko darstellen. Die riesigen Basaltstapel und Felsformationen von Reynisdrangar werden dich in Erstaunen versetzen und der atemberaubende Blick auf das Meer wird es dir wert sein.

Beste Reisezeit für Südisland
Islands Süden hat mildere Temperaturen als der Norden und der Osten, das gilt sowohl für Ausschläge nach oben als auch nach unten: im Sommer eher mild als warm, im Winter dafür ist es zumindest an der isländischen Südküste nicht ganz so kalt. Als beste Reisezeit könnte man die Hauptreisezeit für Island betrachten: den Hochsommer. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit…

Unser Geheimtipp für die beste Reisezeit in Südisland: der Spätsommer bzw. der frühe Herbst. Warum? Ganz einfach: Nebensaison! Zu dieser Zeit kommen weniger Touristen nach Island, Sie haben also mehr Zeit, in Ruhe alle Naturwunder zu genießen und können zugleich den Übergang vom Sommer in den Herbst erleben - mit noch milden Temperaturen bei sich bereits bunt färbenden Blättern, die manchmal sogar schon leicht von Schnee bedeckt sind. Ein einzigartiges Bild!

 

Reiseberichte zu Ferienhaus-Reisen in Südisland
Als älteste professionelle Ferienhaus-Agentur Islands vermitteln wir bereits seit 2002 private Ferienhäuser für gemütliche Urlaube auf der Insel. Einige unserer Kunden haben uns aufschlussreiche Reiseberichte über ihren Aufenthalt in Island hinterlassen. Hier eine Auswahl aus Berichten und Rezensionen zu unseren Ferienhäusern in Südisland:

» Unsere beiden Jungs liebten das Trampolin und den Hot Pot im Haus «
Sandy & Familie aus Frankreich

» Das Haus ist gemütlich und die Aussicht ist großartig «
Jacqueline & Familie aus den Niederlanden

» Es war einfach perfekt für uns «
Gina & Freund aus Deutschland

Klima & Wetter in Süd-Island - Durchschnittstemperaturen und Regenfall je Monat
Die Temperaturen in Island sind bis in den April sehr niedrig, da im tiefsten Winter die Sonne nur etwa 4 Stunden pro Tag scheint. Im Sommer hingegen gibt es milde Temperaturen um die 10 Grad und darüber. Der meiste Regen kommt im Herbst und im Winter, was die Sonnentage noch weiter reduziert - mit einigen sonnigen Ausreißern nach oben: so kann der Februar beizeiten auch viel Sonne bringen.

  • Reynisfjara
  • Granni
  • Regenbogen beim Wasserfall Skógafoss
  • Geysir Strokkur

Durchschnittstemperaturen Südisland

Suche Ferienhäuser

Powered by Viator Summerhouses GmbH
Seitzstr. 19
D-80538 München
Deutschland


info@viatis.is
+49 89 215279 70


Impressum Datenschutz AGB

Folge Viatis auf Facebook

Wir akzeptieren Mastercard und Visa